Der Erwerb einer Wohnimmobilie stellt für viele die Erfüllung eines Lebenstraums dar: unabhängig und selbstbestimmt leben, in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus. Gleichzeitig bedarf die Investition in eine Immobilie, ihre Finanzierung und die Gestaltung des Erwerbsprozesses einer gründlichen Vorbereitung, in der es vor allem um die Frage geht: Wie finanziere ich die Immobilie; wie finanziere ich meinen Lebenstraum? Wenn Sie im Jahr 2022 selbstgenutztes Wohneigentum oder Bauland zur Bebauung mit einer selbstgenutzten Wohnimmobilie erworben haben, beziehungsweise erwerben, empfehlen wir von Real AixState Ihnen heute ein besonderes Förderangebot: Den NRW.Zuschuss Wohneigentum der NRW.BANK. Orientiert an der Darstellung auf der Website der NRW.Bank möchten wir Ihnen in der Folge einen ersten Überblick über das Angebot geben und Sie dazu ermutigen, sich mit der Förderung auseinanderzusetzen – lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen und erhalten Sie bis zu 10.000 Euro!
Was ist die NRW.BANK?
Zu Beginn erhalten Sie einige Infos zum Zuschuss und dem Förderträger „NRW.BANK“. Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt das Land NRW als alleinigen Träger bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. Im öffentlichen Auftrag werden in den Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ verschiedenste Projekte wettbewerbsneutral gefördert. Diese umfassen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten, die schließlich auch in Zusammenarbeit mit allen Banken und Sparkassen in NRW umgesetzt werden.
Was ist der NRW.Zuschuss Wohneigentum?
Als eines der Projekte der NRW.BANK wird der NRW.Zuschuss Wohneigentum gefördert, der auf der Grundlage der Förderrichtline Wohneigentum Nordrhein-Westfalen basiert. Dieses Programm soll im öffentlichen Auftrag, wettbewerbsneutral und unabhängig Bürgerinnen und Bürger bei der Schaffung von selbstgenutztem Wohneigentum in Nordrhein-Westfalen unterstützen. Für die Förderung stellt das Land NRW 400 Millionen Euro zur Verfügung, die schließlich mit einem festen Fördersatz von „2% des auf die wohnwirtschaftliche Selbstnutzung entfallenden notariell beurkundeten grunderwerbsteuerpflichtigen Kaufpreises“ den jeweiligen Geförderten zugutekommen. Maximal werden 10.000 Euro bezuschusst.
Wer wird wie gefördert?
Grundsätzlich kann jede:r Käufer:in einer Immobilie in NRW vom NRW.Zuschuss Wohneigentum profitieren. Alle Kaufverträge, die zwischen dem 01.01.2022 und dem 31.12.2022 notariell beurkundet wurden/werden und sich auf selbstgenutztes Wohneigentum oder Bauland zur Bebauung mit einer selbstgenutzten Wohnimmobilie beziehen, können eine Förderung durch den NRW.Zuschuss Wohneigentum erhalten. Die Immobilie ist hierfür spätestens innerhalb von 3 Jahren ab Antragsstellung als Hauptwohnsitz nachzuweisen. Pro Kaufvertrag dürfen Sie lediglich einen Antrag im Namen aller Erwerber:innen stellen.
Die Förderung ist mit einem Förderkredit, z.B. von der KfW oder der NRW.BANK, kombinierbar. Sobald Sie, wie in der Folge dargestellt, einen Antrag gestellt haben, erfolgt zunächst das Bewilligungsverfahren, in welchem die Bearbeitung der Anträge in der Reihenfolge des Eingangs geschieht. Nach Erteilung und Bestandskraft des Zuwendungsbescheides erfolgt die Auszahlung der Zuwendung in einer Summe in der Regel ca. sieben Wochen nach Bewilligung auf das Konto der den Antrag stellenden Person.
Wie erfolgt die Antragsstellung?
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Zuschuss zu beantragen, können Sie schnell und unkompliziert ein Online-Antragsformular ausfüllen. Die gesamte Antragstellung findet ausschließlich digital statt und kann nur direkt durch die berechtigten Käufer:innen durchgeführt werden Nach einer Erfassung Ihrer Daten erhalten Sie digitale Zugänge für das Herunterladen des offiziellen Antrags. In der Folge können Sie die erforderlichen Dokumente inklusive des Antrags hochladen und einreichen. Unter anderem werden folgende Dokumente und Informationen von Ihnen benötigt: Ort der Immobilie, IBAN und BIC Ihrer Bankverbindung, Steuer-ID, Legitimationsunterlagen/ Ausweisdokumente, notariell beurkundeter Kaufvertrag oder rechtskräftiger Zuschlagsbeschluss eines Zwangsversteigerungsverfahrens aus 2022, Grunderwerbsteuerbescheid(e), Zahlungsnachweis(e) für die Grunderwerbsteuer (z.B. Kontoauszug) und die Meldebescheinigung nach Hauptwohnsitznahme (sobald vorhanden, spätestens innerhalb von 3 Jahren nach Antragsstellung).
Nähere Infos zur Antragstellung und eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie auf der Website der NRW.BANK sowie in der ausführlichen FAQ-Datei zum NRW.Zuschuss Wohneigentum.
Ihre Unterstützung durch Real AixState
Als Ihr Partner für Immobilien in der Region Aachen, steht Ihnen Real AixState auch bei Förderfragen zur Seite. Sollten Sie Fragen zum NRW.Zuschuss Wohneigentum, zur Antragsstellung oder zur weiteren Immobilienfinanzierung haben, finden Sie weitere Infos auf unserer Website. Außerdem können Sie uns gerne jederzeit über unser Kontaktformular, per Mail (kontakt@realaixstate.de) oder Telefon (0241 / 98 09 78 40) kontaktieren. Wir unterstützen Sie gerne auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie – lassen Sie sich dieses Förderangebot nicht entgehen!